Ergebnis der Nationalratswahl am 28. September 2008
Wahlsprengel --> |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
Gesamt |
% |
Vergl. 2006 |
% |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Wahlberechtigt | 601 | 429 | 454 | 451 | 427 | 453 | 2815 | 100,00% | +154 | +5,79% |
Abgeg. Stimmen | 435 | 317 | 336 | 336 | 299 | 349 | 2072 | 73,61% | +70 | +3,50% |
Gültige Stimmen | 427 | 317 | 326 | 333 | 290 | 347 | 2040 | 72,47% | +67 | +3,40% |
SPÖ | 134 | 88 | 85 | 162 | 114 | 144 | 727 | 35,64% | -199 | -11,30% |
ÖVP | 103 | 91 | 64 | 34 | 45 | 48 | 385 | 18,87% | -179 | -9,71% |
Grüne | 30 | 20 | 24 | 14 | 12 | 21 | 121 | 5,93% | +1 | -0,15% |
FPÖ | 82 | 62 | 67 | 67 | 70 | 67 | 415 | 20,34% | +170 | +7,93% |
BZÖ | 52 | 43 | 66 | 43 | 36 | 53 | 293 | 14,36% | +250 | +12,18% |
KPÖ | 6 | 2 | 2 | 1 | 4 | 4 | 19 | 0,93% | -11 | -0,59% |
RETTÖ | 1 | 1 | 4 | 3 | 4 | 1 | 14 | 0,69% | - | - |
LIF | 8 | 3 | 5 | 7 | 3 | 2 | 28 | 1,37% | - | - |
DIE CHRISTEN | 2 | - | 4 | - | - | - | 6 | 0,29% | - | - |
FRITZ | 9 | 7 | 5 | 2 | 2 | 7 | 32 | 1,57% | - | - |
Änderungen im Gemeindevorstand

Mit Ende Juni 2008 schied unser 1.Vizebgm. Dr. Otto Fraydenegg-Monzello aus dem Gemeindevorstand aus. Auf Wunsch seiner Fraktionskollegen wird er aber im Gemenderat verbleiben. Wir danken ihm herzlich für seine unermüdliche Sorge und Arbeit um das Wohl unserer Gemeinde in den 13 Jahren, die er als Vizebürgermeister tätig war.
In der Gemeinderatssitzung vom 3. Juli 2008 wurde der bisherige Gemeindekassier Hans Haberl mit großer Mehrheit zu seinem Nachfolger gewählt und sogleich vom Bezirkshauptmann Mag. Bernhard Preiner angelobt. Als neue Gemeindekassierin wurde GR Christa Lampl einstimmig gewählt.
Anschließend wurde dieses Ereignis mi einem gelungenen Fest in Schloß Necheheim, wozu der scheidende und der neue Vizebürgermeister und die neue Gemeindekassierin geladen hatte, gebührend gefeiert.
Neuer Gemeinderat angelobt

Gemeinderat Adolf Kammerhofer, langjähriger Obmann des Sozialhilfeausschusses, legte mit 30. Juni 2008 sein Gemeinderatsmandat zurück. Ihm sei an dieser Stelle für seinen großen Einsatz, vor allem für die Anliegen unserer älteren Mitbürger, herzlich gedankt.
Für ihn wurde in der Gemeinderatssitzung vom 3. Juli 2008 Herr Mag. Elmar Sieber als neuer Gemeinderat angelobt. Wir wünschen ihm alles Gute für seine Funktion.
Adolf Kammerhofer wird 70

GR Adolf Kammerhofer,
Obmann des Seniorenbundes sowie des Sozialhilfeausschusses im Gemeinderat, feierte am
2. Mai 2008 seinen 70. Geburtstag.
Bgm. Willi Weberhofer, GK Ing. Johann Haberl als Ortsparteiobmann und
1.VzBgm. Dr. Otto Fraydenegg-Monzello als Fraktionsführer stellten sich als Gratulanten ein.
Sie dankten dem Jubilar im Namen der Ortspartei und der Gemeinderatsfraktion herzlich für seine langjährige verdienstvolle Mitarbeit und wünschten Glück und Gesundheit für noch viele Jahre.
v.l.n.r.: Willi Weberhofer, Adolf Kammerhofer, Johann Haberl, Otto Fraydenegg-Monzello
Ortsparteitag am 5. April 2008
Am 5. April wurde der ordentliche Ortsparteitag der Lorenzer Volkspartei abgehalten. Dazu konnte auch BPO LR Hans Seitinger begrüßt werden. Bgm. Willi Weberhofer, der seit 21 Jahren die Geschicke unserer Ortsgruppe mit grossem Erfolg geleitet hatte,
stellte sein Amt als Ortsparteiobmann zur Verfügung, nicht ohne vorher in seinem Tätigkeitsbericht eine grossartige Bilanz zu ziehen. Zum neuen Ortsparteiobmann wurde Gemeindekassier Ing. Johann Haberl gewählt, der sich für die einstimmige Wahl herzlich bedankte.
An den scheidenden richtete der neue Obmann aufrichtige Worte des Dankes für die in den vergangenen 21 Jahren geleistete Arbeit.
Auf Antrag von OPO Johann Haberl wurde Bgm. Willi Weberhofer einstimmig zum Ehrenobmann gewählt.
Die folgenden Fotos zeigen den "alten" und "neuen" Ortsparteiobmann mit Landesrat Hans Seitinger sowie den neugewählten Ortsparteivorstand:

